von Götz-Daniel Jantsch Oktober 11, 2017
bereits letzte Woche haben wir uns mit dem Thema "schmale Kinder" beschäftigt, denn dieses Thema scheint für Euch beim Nähen einfach sehr wichtig zu sein.
Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir Euch heute ein ganz tolles Tutorial von der lieben Dajana von Mahalu Design vorstellen dürfen:
Ist ein Satz den man sehr oft liest und hört. Tja was soll man machen. Entweder je nach Maßtabelle in der Weite schmaler nähen oder eben einen Gummi zusätzlich mit einnähen.
Die beiden Varianten sind wohl die häufigsten Optionen, die einem einfallen und logisch sind, um eine optimale Passform zu erzielen.
Ärgerlich wird das ganze nur, wenn das nächste Kind nicht schmal ist und somit die ganze Kleidung gar nicht tragen kann. Auch verschenken wird meist schwierig, so hat doch jedes Kind sehr unterschiedliche Maße.
Doch es gibt die perfekte Alternative. Sie dauert etwas länger beim Nähen, aber sie passt sich dank verstellbaren Gummi jedem Kinderkörper an.
Und wer kennt sie nicht, denn besonders in Kaufhosen sind diese Gummis gängig. Und sie kann man auch wunderbar in Bündchenstoff einarbeiten.
Im Folgenden zeige ich Dir, wie ich diesen Gummi eingenäht habe.
Schneide dir das Bündchen zurecht und markiere dir die vordere Mitte. | |
Markiere dir nun ausgehend von der Mitte im Abstand von jeweils 10cm die Löcher für den Gummi. | |
|
Mit der Knopflochfunktion deiner Nähmaschine kannst du die Löcher zuerst nähen und anschließend aufschneiden. Ich empfehle dir, die Löcher mit Vlies zu verstärken. |
Nähe auf der rechten Seite, circa 2cm vom Knopfloch entfernt, die Knöpfe an. Dies kannst du per Hand oder auch mit der Nähmaschine machen. |
|
Lege das Gummi über den Knopf und nähe den Gummi fest. | |
Ziehe den restlichen Gummi durch das Loch |
|
Wiederhole alles auch auf der anderen Seite, sodass das Bündchen nun so aussieht. |
|
|
Lege das Bündchen im Bruch, sodass du die kurze Seite schließen kannst. Der Gummi wird dabei mit festgenäht. |
Falte das Bündchen mittig zusammen. Der restliche Gummi verschwindet im Gummi. | |
|
Jetzt kannst du das Bündchen an die Hose nähen. Die Seite mit den Knöpfen liegt dabei außen, und ist anschließend auf der Innenseite des Bündchens. |
Fertig ist dein größenverstellbarer Gummibund. |
Vernäht wurde bei diesem Tutorial der Powerstretch "Nadya" zu einer Hose "Winterbüx Ilvy" von Mahalu Design.
Die "Winterbüx Ilvy" bekommt Ihr aktuell noch zum Einführungspreis - also schnell zuschlagen.
Zu der coolen Schnürung an der Seite wird es noch ein weiteres Tutorial geben, also bleibt gespannt...
Vielen lieben Dank an Dajana für diese richtig tolle Anleitung und so sollten die Kinder in Zukunft keine rutschenden Hosen mehr haben *zwinker*
Natürlich hat die liebe Dajana für Euch auch ein PDF "zum Mitnehmen" erstellt.
Einfach hier klicken
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
von Mirja Glückpunkt Januar 17, 2021
Hallo Ihr Lieben,
passend zum Schneegestöber da draußen, haben wir heute einen tollen Freebook-Sunday für Dich. Zwei tolle Accessoires für den perfekten Winter-Look mit Freebooks von Jo Mina. "
Tuloop" von Jo Mina & "Mützzel" von Jo Mina
von Mirja Glückpunkt Januar 03, 2021
Hallo ihr Lieben,
es wird mal wieder Zeit für einen Freebook-Sunday! Die liebe Nicole von Sternenreich hat das neue Freebook "Verena" von Unikati - Jede Naht ein Unikat für euch genäht - passend zum Freebook Sonja!
⭐ Freebook - "Utensilo Verena" - Utensilo - Unikati ⭐
von Mirja Glückpunkt Januar 01, 2021
Hallo Ihr Lieben,
wir wünschen euch ein frohes neues und vorallem kreatives Jahr 2021!
Nachdem ihr letzte Nacht auf große Feuerwerke verzichten musstet, zünden wir heute noch eins!
Von heute bis zum 3. Januar 2021 bekommt ihr 20% Rabatt* bei uns im Shop!
© 2021 Glückpunkt.
*Preise inkl. MwSt., falls zutreffend zzgl. Versandkosten
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins findest Du hier: klick.
Autor
Götz-Daniel Jantsch