Bei diesem Angebot handelt es sich um das eBook "Eins Zwei Brei" von Shesmile, Do it yourself. Dieses eBook enthält eine bebilderte Schritt für Schritt-Anleitung, sowie das Schnittmuster.
Infos zum Schnitt: Das ist alles dabei:
24 Seiten Nähanleitung mit vielen Bildern 9 Seiten Schnittmuster 7 Seiten mit Ergebnissen und Ideen aus dem Probenähen Für eine Küchenmaschine aus Stoff mit Kochtopf und Bedienfeld
Beschreibung:
Von mir erstellte Nähanleitung mit Schnittmuster für eine Küchenmaschine aus Stoff mit Kochtopf und Bedienfeld.
„Wie die Mama“ nur aus Stoff. Nun können die Kleinen beim Kochen helfen. Mit ihrer eigenen Küchenmaschine aus Baumwolle und Filz. Das Bedienfeld kann beliebig gestaltet werden. Mit Quietschern, Rasseln, Klingeln oder Knisterfolie. So macht das Kochen besonders viel Spaß. Der Kochtopf lässt sich herausnehmen und mit Spielzeug-Essen füllen. An der „Eins Zwei Brei“ lässt sich nichts kaputt machen und außerdem muss sie auch nicht in die Spülmaschine ;-)
Los gehts! Diese leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos ist auch für NähanfängerInnen geeignet, denn die sehr ausführliche Fotoanleitungen begleitet dich bei jedem Schritt.
Dauer: 4 Stunden (Natürlich abhängig von der Näherfahrung)
Diese Materialien brauchst du Zuhause:
Baumwollstoff für den Innenbereich (50 x 25 cm), das Bedienfeld (30 x 35 cm), das Seitenteil und den Boden (100 x 40 cm) Stoff- oder Filzreste für die Knöpfe, den Drehknopf und das Display. Stoff für das Schneidemesser (7 x 7 cm) z.B. weisse SnapPap oder Filz Dicker Filz (3 mm) für den Kochtopf (40 x 32 cm) Fester Nähzwirn in Kochtopf-Farbe und Stopfnadel Nähgarn in passender Farbe Gurtband als Griff für den Kochtopf (3x17 cm) Gurtband für den Deckel (3x6 cm) Schrägband (43 cm) oder Baumwollstreifen (43 x 4 cm) als Umrandung für den Deckel. Ausreichend Füllwatte (ca. 300g) ggf. Sand für ein Innensäckchen zum Beschweren ggf. Quietscher und Rassel für die Bedienelemente (z.B. im Set von Snaply ) ggf. Vliesofix zum einfachen Applizieren der Bedienelemente und des Messers. Für das Schnittmuster / die Anleitung: Bürodrucker, der A4 Papier drucken kann, Papierschere, Klebestreifen Zum Nähen: Stecknadeln oder Klammern, Stoffschere, Schneiderkreide/Kugelschreiber/Trickmarker, Bügeleisen, Nähmaschine mit Steppstich/Geradstich und Zick-Zack-Stich, Textilkleber/Flüssigkleber, ggf. Nahttrenner Genaue Maßangaben und Tipps sind im E-Book enthalten.
Diese Vorlage enthält ein PDF inkl. Anleitung und Schnittmuster. Hinweis: Die Vorlage ist eine digitale Datei, kein fertiges Produkt!
Nutzungsrechte: Die Dateien sind für den privaten Gebrauch bestimmt. Eine kleingewerbliche Nutzung unter Angabe des Schnitts und des Urhebers („Shesmile, Do ist yourself“) ist gestattet. Detaillierte Angaben befinden sich im PDF-Dokument.
Voraussetzung für die Nutzung des Ebooks ist ein Programm zum Lesen von pdf-Dateien; dieses ist im Lieferumfang NICHT enthalten! Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.