Bei diesem Angebot handelt es sich um das eBook "Kapuzenbadetuch" von Schneidermeer. Dieses eBook enthält sowohl eine bebilderte Schritt für Schritt-Anleitung, als auch das Schnittmuster.
Infos zum Schnitt:
Nähe mit dem Schnittmuster „Kapuzenbadetuch“ ein süßes Badetuch für Kinder. Bei der Kapuze kannst du wahlweise Hasen-, Bären- oder Katzenohren einnähen. Außerdem wird ein Band zum Aufhängen eingearbeitet. Das Schnittmuster enthält 3 Größen und ist somit für Babys, Kleinkinder und Kinder geeignet. Das Badetuch ist ein sehr schönes Geschenk für Neugeborene. Für das passende Bade-Set ist das Add-on "Waschlappen" im Schnittmuster enthalten.
Die Badetücher haben folgende Maße:
Klein: 80 x 80 cm
Mittel: 110 x 110 cm
Groß: 140 x 140 cm
Das Schnittmuster enthält den Mehrgrößen- und Einzelgrößenschnitt in den Größen klein, mittel und groß.
Hinweis:
Mit dem Kauf erhältst du ein Schnittmuster in Form eines digitalen eBooks im PFD-Format. Du kannst es nach dem Kauf in deinem Kundenkonto herunterladen und im A4-Format ausdrucken. Nach Zahlungseingang wird der Download freigeschaltet (Das Schnittmuster kannst du ab Kaufdatum 700 Tage downloaden).
Du erhältst:
Als echte Tüdeltante kannst Du Deine "Kapuzenbadetuch" mit unserem Nähzubehör, sowie unseren Bänder & Borten noch mehr zum Unikat machen - Entdecke die Möglichkeiten.
Voraussetzung für die Nutzung des Ebooks ist ein Programm zum Lesen von pdf-Dateien; dieses ist im Lieferumfang NICHT enthalten!
Diese Vorlage enthält ein PDF inkl. Anleitung und Schnittmuster. Hinweis: Die Vorlage ist eine digitale Datei, kein fertiges Produkt!
Alle Rechte der Anleitungen, Bilder und Texte aus diesem eBook liegen bei Claudia de Gavarelli (Schneidermeer). Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und der Schnittmuster sind NICHT gestattet. Das Schnittmuster ist nur für den privaten Gebrauch zu nutzen. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Das Schnittmuster ist ein digitales eBook. Du erhältst mit dem Kauf kein fertiges Produkt sondern lediglich die Anleitung und das Schnittmuster für das gezeigte Objekt.