MONATSKNALLER: Slub-Jersey "Leander" nur 7,90€/m klick
von Mirja Glückpunkt Mai 13, 2022
gestern haben wir Euch beim Freebook-Sunday ja bereits gezeigt, wie man schnell und einfach Freundschaftsarmbänder aus Falzgummi herstellt.
⭐Freebook-Sunday - Freundschaftsarmbänder kann man nie genug haben ⭐
Heute soll es gleich weiter gehen, mit ein paar Inspirationen und einem kleinen Tutorial.
Ganz nach dem Motto: Warum Mama immer genügend Falzgummi-Reste im Haus haben sollte.
Falzgummiband oder auch Elastikband ist nämlich ein richtig kleiner Alleskönner, wenn es um das Thema "kleine Accessoires für das perfekte Outfit" geht.
Ob als Armband, als Haarband, als kleiner Gürtel - eigentlich ist fast alles möglich.
Neben den klassischen Anwendungsbereichen, wie Einfassen & Co. natürlich.
Aber auch dazu möchten wir Euch in den nächsten Tagen noch einiges zeigen.
Im Folgenden möchte ich Dir kurz zeigen, wie schnell und einfach Du so ein zauberhaftes Haarband aus ein paar Resten zaubern kannst.
Kannst Du Dich noch an mein Outfit aus "Gerda" & "Roswitha" erinnern? Passend dazu gab es jetzt aus den Resten den passenden Haarschmuck.
Passend zu meiner Version der "Roswitha" habe ich mich wieder für die Blütenborte "Clara" entschieden. Auch das farblich passende Falzgummi "Taima" war schnell gefunden und schon konnte es losgehen. Als Erstes misst Du den Kopfumfang von Dir oder Deinem Kind auf der Höhe, auf der das Haarband später getragen werden soll. |
|
Nun ziehst Du von dieser Länge ca. 2 - 3 cm ab. Je nachdem, wie elastisch Dein Elasticband ist und wie "eng" Du oder Dein Kind es gerne mag. Nun wird die Blütenborte "Clara" auf dem Falzgummi festgesteckt. Bei meinem Beispiel habe ich mich für drei Blüten entschieden und diese seitlich platziert. Hier kannst Du Deiner Phantasie allerdings freien Lauf lassen... |
|
Nun wird die Blütenborte auf dem Falzgummi fest genäht. Dies kannst Du per Hand machen oder aber auch mit der Nähmaschine. Dabei solltest Du dann allerdings gut darauf achten, dass Du die Blüten gut zur Seite hälst, damit die zarten Blätter nicht unter dem Nähfuß landen. |
|
So sollte dies dann nun bei Dir aussehen. | |
Jetzt sind wir schon auf der Zielgeraden... Nun musst Du einfach nur noch die Enden miteinander vernähen. Ich mache dies gerne mit "dem Haus vom Nikolaus", denn an der Stelle ist ja doch ganz schön Zug drauf uns so hält es garantiert. |
Na, war doch wirklich total einfach und schnell, oder?
Ich bin nun ein wenig dem Accessoire-Wahn verfallen. Von daher werdet Ihr in den nächsten Tagen von mir noch einige weitere Ideen sehen.
Es macht einfach soviel Spaß und unser kleines "Fräulein C" liebt eh Haar-Getüddel.
Dadurch bin ich gerade die GRÖSSTE *zwinker*
Dazu ist es noch eine tolle Resteverwertung und davon hat man ja meistens eh viel mehr als genug, oder?
*Dieser Beitrag enthält, wie immer, lieb gemeinte Werbung*
Verlinkt: Kiddikram, Made4Girls
Juli 05, 2018
Liebe Katzenbetti,
die bekommst Du ganz einfach hier: https://www.glueckpunkt.de/products/blutenborte-60-mm
Liebe Grüße
Dein Glückpunkt.Team
Juli 05, 2018
Wo bekomme ich denn die tolle Blütenborte her? Danke für Info.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
von Götz-Daniel Jantsch Mai 06, 2022
Hallo Ihr Lieben,
passend zum Muttertag gibt es bei uns Blumen, die nicht verblühen! Wir haben für Euch unsere 🌸 Blumen-Kollektion 🌸 um 20% reduziert!
🌸 BEREITS ab 5,00€/m 🌸
von Götz-Daniel Jantsch Mai 06, 2022
Hallo ihr Lieben,
Sonntag ist es wieder soweit... Muttertag ❤️ Hast Du den Muttertag vergessen? KEINE PANIK
Bis Sonntag bekommst Du 20% Rabatt auf unsere Geschenk-Gutscheine.
❤ Bei 100€ spart Ihr also 20€ ❤
von Götz-Daniel Jantsch März 15, 2022
Hallo Ihr Lieben,
wir haben ein tolles neues eBook für euch im Shop!
⭐ eBook - "Daily Hoodie" - Pullover/Hoodie - Schleiferlwerk ⭐
Aber das Coole daran, Du bekommst den Cozy-Stretch-Sweat "Jona" nun auch noch zum Knaller-Kennst-Du-schon-Preis:
© 2022 Glückpunkt.
*Preise inkl. MwSt., falls zutreffend zzgl. Versandkosten
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins findest Du hier: klick.
Autor
Mirja Glückpunkt