von Götz-Daniel Jantsch Oktober 19, 2016
willkommen bei unserer Themenwoche ❤️ Softshell ❤️. Die letzten zwei Tage haben wir Euch ja bereits die Eigenschaften und Pflegehinweise von Softshell vorgestellt. Dadurch haben wir gelernt, dass Softshell die perfekte Grundlage für Kinderbekleidung im Frühjahr und Herbst ist.
Gerade aufgrund der besonderen Beschaffenheit von Softshell, bekommen wir von Euch immer wieder die Rückmeldung, dass dies ein Material ist, wo Ihr Euch nicht dran traut. Das wollen wir mit unserer Softshell-Woche ändern, denn mit ein paar Tricks und Kniffen ist Softshell genauso einfach zu verarbeiten, wie alle anderen Materialien auch.
Grundsätzlich gilt, Softshell kann sowohl mit der Nähmaschine als auch mit der Overlock vernäht werden.
Dabei kommt es auf die Nähmaschinennadeln an. Die meisten Hersteller empfehlen Microtex-Nadeln, speziell für Kunstfasern. Allerdings hat eine Umfrage in unserer Glückpunkt.WG ergeben, dass die meisten Mädels die Universalnadeln in der Stärke 90 bis 100 verwenden. Wichtig ist dabei, dass Du neue Nähmaschinennadeln nimmst. Nur so kann die Nadel leichter das Gewebe durchdringen und es entstehen keine zu großen Löcher.
Das Gleiche gilt natürlich auch beim Zuschnitt, denn eine frische Rollklinge beim Rollschneider oder eine scharfe Schere erleichtern Dir die Arbeit ungemein.
Bei der Softshell-Verarbeitung muss darauf geachtet werden, nicht mit Stecknadeln zu arbeiten. Stecknadeln verursachen kleine Löcher im Gewebe, welche die Funktionalität des Softshells beeinträchtigen. Allerdings verraten wir Dir diese Woche noch ein paar Tricks, wie Du diese wieder herstellen kannst.
Verwende handelsübliche Nähklammern und wenn Du gerade keine zur Hand hast, dann werde einfach ein wenig kreativ. - Haarspangen oder Büroklemmen helfen Dir beispielsweise auch.Das Schöne an Softshell ist außerdem noch, dass dieser nicht versäubert werden muss, denn Softshell franst nicht aus.
Ich persönlich finde aber einfach, dass es professioneller aussieht. *zwinker*
Bei besonders dicken Nähten empfehle ich die Nähte nicht mit der Overlock zu nähen, sondern lieber mit der Nähmaschine, aber dazu morgen mehr...
Heute haben wir Dir einen zauberhaften Overall aus Softshell mitgebracht.
Denn wir wollen diese Woche natürlich nicht durch dafür nutzen, die Tipps und Tricks rundum Softshell zu geben, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten von Softshell aufzeigen.
Softshell kann einfach soviel mehr als man denkt...
Dieses zauberhafte Softshell-Beispiel hat und die liebe Janine von Rock'n' Jani mitgebracht.
Janine ist seit Kurzem auch ein Mitglied in unserer Glückpunkt.WG und wir freuen uns so, sie und ihre kleine Maus bei uns Willkommen heißen zu dürfen.
Genäht hat sie einen Overall "Wintersuit" von Kid5 aus unserem Softshell "Little Points" in rot - natürlich passend zum Regenschirm *zwinker*.
Jetzt lassen wir einfach mal die Bilder für sich sprechen...
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachnähen.
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
von Mirja Glückpunkt Januar 03, 2021
Hallo ihr Lieben,
es wird mal wieder Zeit für einen Freebook-Sunday! Die liebe Nicole von Sternenreich hat das neue Freebook "Verena" von Unikati - Jede Naht ein Unikat für euch genäht - passend zum Freebook Sonja!
⭐ Freebook - "Utensilo Verena" - Utensilo - Unikati ⭐
von Mirja Glückpunkt Januar 01, 2021
Hallo Ihr Lieben,
wir wünschen euch ein frohes neues und vorallem kreatives Jahr 2021!
Nachdem ihr letzte Nacht auf große Feuerwerke verzichten musstet, zünden wir heute noch eins!
Von heute bis zum 3. Januar 2021 bekommt ihr 20% Rabatt* bei uns im Shop!
von Götz-Daniel Jantsch Dezember 21, 2020
Hallo Ihr Lieben,
seid Ihr noch auf der Suche nach einer Geschenkidee für die beste Näh-Freundin, die Mama & einfach für Dich selbst? Dann haben wir da was für Dich... 🎅🏻🎄
🎅🏻🎄 ❤️ 20% Rabatt auf unsere Gutscheine* ❤️
© 2021 Glückpunkt.
*Preise inkl. MwSt., falls zutreffend zzgl. Versandkosten
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins findest Du hier: klick.
Autor
Götz-Daniel Jantsch