MONATSKNALLER: Double Gauze/Musselin - ab 5,50€/m klick
von Götz-Daniel Jantsch Mai 04, 2017
heute haben wir für Euch einen wundervollen Gastbeitrag zum Thema:
Immer wieder bekommen wir von Euch Kundenanfragen zum Thema "Wie kann ich meine Kordeln einfassen" und deshalb hat sich die liebe Klaudia von Klitzeglück aus unserer Glückpunkt.WG einmal für Euch hingesetzt und ein kleines Tutorial geschrieben.
Lege deine Kordel auf das SnapPap und überlege, wie lang du es zuschneiden möchtest. Zeichne dir die Länge plus Nahtzugabe ein.
So verfährst du auch mit der Höhe. Denke daran, dass dein Rechteck später längs gefaltet wird. Die Höhe muss also doppelt sein. Jetzt schneidest du das Rechteck aus.
Das Rechteck wird nun längs gefaltet. Achte darauf, rechts auf rechts zu falten. Jetzt wird eine kurze Seite zugenäht. Ich verwende hier einen Dreifachgeradstich.
Mit einem Essstäbchen, Stift etc. wird nun das Rechteck vorsichtig (!) gewendet und die Ecke ausgeformt. Für den nächsten Schritt brauchen wir ein Reißverschlussfüßchen und den passenden Stich.
Jetzt wird nämlich die Kordel in das Rechteck eingelegt und die lange Seite wird knapp daran entlang festgenäht. Da die Kordel ja mindestens 1 cm Durchmesser hat geht das mit dem Reißverschlussfuß einfach viel besser.
Jetzt muss nur noch der Überstand an der offenen Längsseite abgeschnitten werden. Lasse rechts der Naht etwa 2 mm stehen, damit nichts ausreißen kann. Damit die Kordel nicht aus dem Schlauch rutschen kann nähe ich immer die obere kurze Seite mit ein paar Stichen mit dem Handrad fest. Etwa drei Stiche in die eine Richtung, Nähstück wenden (rückwärts nähen mit dem Handrad ist quasi unmöglich), wieder zurück und noch einmal. Jetzt sollte alles sicher halten.
Fertig! Jetzt sind die Kordelenden hübsch eingefasst! Ich wünsche euch viel Spaß und gutes Gelingen mit dem Tutorial! Wenn ihr Lust habt würde ich mich freuen, wenn ihr Klitzeglück unter euren Nähstücken markiert.
Vielen lieben Dank an Klaudia für dieses tolle Tutorial - so werden wir alle in den Genuss von coolen Kordelenden kommen.
Natürlich hat die liebe Klaudia für Euch auch ein PDF "zum Mitnehmen" erstellt.
Einfach hier klicken
Die liebe Klaudia hat für dieses Tutorial eine "La Silla" von Schnittgeflüster genäht.
Natürlich musste dieser wunderschöne Kuschel-Pulli/Kuschel-Kleid aus einem unserer Shop-Lieblinge genäht werden.
Der Sweat "Jenna" ist einfach perfekt dafür geeignet.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Alles Liebe
Euer Glückpunkt.Team
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
von Mirja Glückpunkt Januar 17, 2021
Hallo Ihr Lieben,
passend zum Schneegestöber da draußen, haben wir heute einen tollen Freebook-Sunday für Dich. Zwei tolle Accessoires für den perfekten Winter-Look mit Freebooks von Jo Mina. "
Tuloop" von Jo Mina & "Mützzel" von Jo Mina
von Mirja Glückpunkt Januar 03, 2021
Hallo ihr Lieben,
es wird mal wieder Zeit für einen Freebook-Sunday! Die liebe Nicole von Sternenreich hat das neue Freebook "Verena" von Unikati - Jede Naht ein Unikat für euch genäht - passend zum Freebook Sonja!
⭐ Freebook - "Utensilo Verena" - Utensilo - Unikati ⭐
von Mirja Glückpunkt Januar 01, 2021
Hallo Ihr Lieben,
wir wünschen euch ein frohes neues und vorallem kreatives Jahr 2021!
Nachdem ihr letzte Nacht auf große Feuerwerke verzichten musstet, zünden wir heute noch eins!
Von heute bis zum 3. Januar 2021 bekommt ihr 20% Rabatt* bei uns im Shop!
© 2021 Glückpunkt.
*Preise inkl. MwSt., falls zutreffend zzgl. Versandkosten
**Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins findest Du hier: klick.
Autor
Götz-Daniel Jantsch